LabVac Serie
LabVac ist eine Serie von Labor-Heizplattenpressen, die in der Presskammer ein Vakuum erzeugen können, was die Oxidation oder Verunreinigung des Materials durch Sauerstoff oder andere Gase verhindern kann. Ein Vakuum kann auch die Bindung und Aushärtung des Materials verbessern, was zu einer höheren Qualität der Proben führt.
Je nach Modell – 50, 200, 400, 600, 1000 – steigt der Pressbereich auf bis zu 50, 200, 400, 600 oder 1000 kN bei 300°C. Unabhängig vom Modell oder den genutzten Einstellungen sind die Ergebnisse immer genau und gleichmäßig.
Die LabVac verfügt über eine eingebaute Vakuumpumpe, die in der Presskammer eine Niederdruckumgebung (30 – 40 mbar) erzeugen kann. Dies ermöglicht Tests ohne Sauerstoff und/oder mit anderen Gasen wie Stickstoff oder Argon. Der Luftauslass an der Rückseite der Presse kann an ein Absaugsystem angeschlossen werden, um Luft und Gase aus der Vakuumkammer zu entfernen.
Die LabVac-Presse wird mit unserem ProView-Steuerungssystem geliefert, das einen 15-Zoll-Touchscreen zur Steuerung der Druck-, Temperatur- und Vakuumparameter entsprechend den spezifischen Anforderungen des Materials und des Tests umfasst. Das Vakuumsystem kann manuell über das Bedienfeld oder als Teil eines Rezepts über eine Reihe von Befehlen gesteuert werden. Die Presskammer kann nach dem Pressen schnell mit Luft befüllt werden. Der große Bildschirmbereich des ProView-Systems bietet dem Benutzer einen sehr guten Überblick über die Einstellungen und den Fortschritt der LabVac sowie zusätzlichen Komfort bei der Steuerung des Geräts.
Optionen
Fontijne Presses bietet verschiedene Optionen an, mit denen Sie die beste Leistung aus Ihrer LabVac-Serie herausholen können.
Aktives Kühlsystem
Automatisierte Wasserkühlung der Pressplatten, gesteuert durch elektrische Ventile. Auf diese Weise kann die Presse schnell für anstehende Aufgaben, die einen niedrigeren Temperatursollwert benötigen, eingesetzt werden.
Argon/Stickstoff-Anschluss
Anschlussstelle für die Arbeit mit Inertgasen.
Licht- und Tonsignal
Das Licht- und Tonsignal zeigt den Status eines Presszyklus an.
Ethernet-Anschluss
Für den Export von Daten.
Anschluss für externes Thermoelement
Auslesen und Einbinden in einen Prozessablauf über das ProView Steuerungssystem.
Schnellheizsystem
Wenn dieses System installiert ist, kann der Heizprozess der LabEcon-Pressen auf 20°C/min beschleunigt werden. Dies spart einiges an Zeit, da es nur 8 Minuten dauert, bis 180°C erreicht werden (anstelle von 16 Minuten) oder nur 14 Minuten, bis 300°C erreicht werden (anstelle von 28 Minuten).
Stahl-, Aluminium- und Kupferplatten
Durch die Nutzung optionaler Platten aus Stahl, Aluminium oder Kupfer kann ein spezifisches Temperaturverteilungsprofil erreicht werden.
Verlängerte Garantie & Wartungsplan
Auf Anfrage kann die Standardgarantiefrist verlängert werden. Fontijne Presses bietet außerdem präventive Wartung und einen Kalibrierservice an.
Maßanfertigung
Benötigen Sie andere Temperaturen, Schließkräfte oder Plattengrößen? Teilen Sie uns Ihre spezifischen Anforderungen mit und wir werden eine maßgeschneiderte Lösung für Sie erarbeiten!
Technische Daten
LabVac | 50 | 200 | 400 | 600 | 1000 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Max. Schließkraft* | kN | 50 | 200 | 400 | 600 | 1000 |
Plattengröße* | mm | 225x225 | 225x320 | 320x320 | 400x400 | 500x500 |
Spezifischer Druck bei voller Auslegung | N/mm² | 0,99 | 2,78 | 3,91 | 3,75 | 4 |
Max. Temperatur* | °C | 300 | ||||
Öffnung* | mm | 200 | ||||
Stromstärke | A | 16 | 16 | 16 | 32 | 32 |
Spannung | V | 400V – 3 phase – 50 Hz + zero + ground 480V – 3 phase – 60 Hz + zero + ground |
||||
Länge | mm | 1360 | 1540 | |||
Breite | mm | 675 | 810 | |||
Höhe | mm | 1685 | 1685 | |||
Gewicht | kg | 1160 | 1250 | 1300 | 1875 | 2150 |
* Diese Parameter können auf Anfrage geändert werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen..
Fontijne Presses BV verfolgt eine Politik der kontinuierlichen Produktentwicklung und behält sich das Recht vor, diese Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
ProView Control System Anleitungsvideo
Das ProView-Steuerungssystem ermöglicht Ihnen die volle Kontrolle über den Pressenzyklus und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Entdecken Sie diese Funktionen und deren Bedienung in unserem anschaulichen Video, das Schritt für Schritt erklärt wird.